
Calendar
Time: 16:00 - 18:00 Clock
City: Oberstdorf
Die Sensibilisierung junger Sportlerinnen und Sportler für die Problematik des Dopings ist eine der wichtigsten Aufgaben im Kampf für einen sauberen Leistungssport der Zukunft. Daher ist die NADA am 16. März in Berlin bei der DM U15 im Tischtennis.
Time: 09:00 - 17:00 Clock
Wie werden "Whereabouts" in ADAMS eingegeben? Welche Daten müssen hinterlegt werden? Was muss beachtet werden? Alle diese und weitere Fragen beantwortet die NADA den Freistilringern bei der ADAMS-Schulung am 08. März 2013 in Schifferstadt.
Time: 09:00 - 17:00 Clock
Kennst du die im Leistungssport verbotenen Substanzen und Methoden? Weißt du, was zu tun ist, wenn du als Athletin oder Athlet ein Medikament verschrieben bekommst oder wenn die Dopingkontrolleure vor der Tür stehen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die NADA den deutschen Eisschnellläufern vom 02. bis 03. März am Infostand in Mannheim.
Als Anlaufstelle für Sportler, Trainer, Eltern und Lehrer ist der Infostand vor Ort. Hier klärt die NADA über Gefahren und Folgen von Doping auf, gibt Hinweise für die Vorgehensweise im Krankheitsfall und macht auf Dopingfallen aufmerksam. Neben wichtigen Informationen wie der Beispielliste zulässiger Medikamente oder dem Ablauf einer Dopingkontrolle, können Athleten Fragen stellen und ihre Kenntnisse im Wissensquiz testen.
Time: 09:00 - 17:00 Clock
Die Sensibilisierung junger Sportlerinnen und Sportler für die Problematik des Dopings ist eine der wichtigsten Aufgaben im Kampf um einen saubereren Leistungssport der Zukunft.
Im Rahmen ihres Präventionskonzeptes besucht die NADA Schulen, um den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit zu geben, Fragen zu Anti-Doping zu stellen und über das Thema zu diskutieren. Dafür ist die NADA am 1. März an der Eliteschule des Sports in Cottbus.
Time: 09:00 - 17:00 Clock
City: Cottbus
Kennst du die im Leistungssport verbotenen Substanzen und Methoden? Weißt du, was zu tun ist, wenn du als Athletin oder Athlet ein Medikament verschrieben bekommst oder wenn die Dopingkontrolleure vor der Tür stehen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die NADA vom 13.-17. Januar am Infostand in Garmisch-Partenkirchen und am Königssee.
Als Anlaufstelle für Sportler, Trainer, Eltern und Lehrer ist der Infostand vor Ort. Hier klärt die NADA über Gefahren und Folgen von Doping auf, gibt Hinweise für die Vorgehensweise im Krankheitsfall und macht auf Dopingfallen aufmerksam. Neben wichtigen Informationen wie der Beispielliste zulässiger Medikamente oder dem Ablauf einer Dopingkontrolle, können Athleten Fragen stellen und ihre Kenntnisse im Wissensquiz testen.
Time: 09:00 - 17:00 Clock
Time: 09:00 - 09:00 Clock
City: Halle
Time: 09:00 - 16:00 Clock
City: Hamburg
Wie werden "Whereabouts" in ADAMS eingegeben? Welche Daten müssen hinterlegt werden? Was muss beachtet werden? Alle diese und weitere Fragen beantwortet die NADA den RTP- und NTP-Athleten des Deutschen Eishockey-Bunds bei der ADAMS-Schulung am 21. Januar 2013 in Bietigheim.
Time: 09:00 - 16:00 Clock
City: Bietigheim