Zum Inhalt springen

News

In diesem Bereich finden Sie alle Nachrichten der NADA und können diese nach dem Erscheinungsjahr filtern.

Filter
Filter zurücksetzten

NADA trifft WADA vor der Ski-WM

Zum insgesamt dritten Mal kommt es in Deutschland zu offiziellen Gesprächen zwischen der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) und der Nationalen Anti Doping Agentur…

Wichtige Hinweise im NADA-Newsletter

Salbutamol, Salmeterol und Kortisonsprays zur Inhalation sind ab dem 1. Januar 2011 nicht mehr im Vorfeld einer Anwendung bei der NADA anzeigepflichtig. Im Fall der Fälle…

Die Gewinner stehen fest

„Weißt du über Anti-Doping Bescheid?“ Einmal im Jahr veranstaltet die NADA ein Gewinnspiel, bei dem junge Sportler mit ihrem Anti-Doping-Wissen siegen können. Die Antwort…

Erster Einblick in Dopingkontrollen

Höchst aufmerksam und interessiert lauschten 23 Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums in Düsseldorf dem Vortrag der Abteilung Prävention der Nationalen Anti…

BDR überträgt NADA komplettes Ergebnismanagement

Als erster olympischer Sport-Fachverband hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) sein Ergebnismanagement komplett übertragen.…

Achtung, Aufnahme: Kontrolleur trifft Athlet

11. Januar 2011, Drehort Leverkusen. „Action“, ruft der Regisseur. Der Dopingkontrolleur betritt die Trainingshalle und geht auf den Athleten zu. „Guten Tag, mein Name…

Meldesystem kein Selbstzweck

Das Meldesystem ist kein Selbstzweck. Es dient als Basis für unangemeldete Trainingskontrollen, ohne die der Anti-Doping-Kampf sinnlos wäre. Zu diesem Schluss kommt…

NADA übernimmt Wettkampfkontrollen im Skisport

Der Deutsche Ski-Verband (DSV) und die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) weiten ihre Zusammenarbeit aus. Ab sofort übernimmt die NADA die Organisation der…

71 Journalisten beim NADA-Workshop

Es ist ein schöner Traum, aber einen Sport ohne Doping wird es wohl nie geben. Die Einschätzungen zur Wirksamkeit von Kontrollsystem und Präventionsmaßnahmen schwankten…