Recht
Das Ressort Recht beschäftigt sich mit allen rechtlichen Fragestellungen zum Thema "Anti-Doping". Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Anti-Doping-Regelwerk und die Umsetzung des Nationalen Anti-Doping Codes (NADC) in Deutschland. Zudem führt das Ressort Recht das Ergebnismanagement von Verstößen gegen Anti-Doping-Bestimmungen durch und leitet Disziplinarverfahren ein. Der Datenschutz rundet den Tätigkeitsbereich des Ressorts ab.
Weitere Informationen über die einzelnen Aufgabengebiete des Ressorts Recht finden Sie hier.
Stiftungsverfassung der NADA
Die Stiftungsverfassung können Sie hier einsehen.
WADA Prohibited Association List
Im Rahmen ihrer Rolle bei der Bereitstellung von Leitlinien für Anti-Doping-Organisationen veröffentlicht die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) eine globale Liste von Athletenbetreuerinnen und -betreuern, die derzeit von der Arbeit mit Athletinnen und Athleten oder anderen Personen im Rahmen des Welt Anti-Doping-Codes suspendiert sind. Die entsprechende Liste finden Sie auf der Homepage der WADA.

Das Justiziariat ist neben der Betreuung und Unterstützung der Verbände bei der Umsetzung des Anti-Doping-Regelwerks auch für die Erstüberprüfung positiver Dopingkontrollen und Meldepflichtverstöße der Athletinnen und Athleten zuständig.

Datenschutz und Datensicherheit sind wichtige Grundpfeiler der Anti-Doping-Arbeit. Der Datenschutz ist insbesondere in der Anti-Doping-Arbeit relevant, da Athletinnen und Athleten verpflichtet sind, den Anti-Doping-Organisationen aufgrund des in erheblichem Umfang personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen.

Seit 2012 arbeitet die NADA verstärkt an der Vernetzung und dem Austausch mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern zur Ermittlung möglicher Verstöße gegen Anti-Doping-Bestimmungen.