Zum Inhalt springen

Stellenangebote

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Stiftung Nationale Anti Doping Agentur (NADA). Sollten Sie Fragen zu unseren Ausschreibungen haben, stehen wir Ihnen gerne unter den hier genannten Kontaktdaten zur Verfügung.

Ansprechpartner
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland

+ 49 (0) 228 812 92 – 0 Telefonnummer + 49 (0) 228 812 92 – 219 Faxnummer bewerbung[at]nada.de Emailadresse

Sachbearbeiter Prävention (m/w/d)

Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts zur Förderung und Koordinierung der Anti-Doping-Arbeit im Sport.

Auf der Grundlage einer Entscheidung des Aufsichtsrats sucht die NADA zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter Prävention (m/w/d)

Die Stelle ist im Ressort Prävention angesiedelt. Das Ressort Prävention führt jährlich zahlreiche Projekte durch, die durch die Bundesländer finanziert werden. Der Aufgabenbereich umfasst die Vor- und Nachbereitung von Präventionsveranstaltungen (u.a. Terminabstimmungen, Reisebuchungen, Materialverwaltung und Rechnungsstellungen), die Bearbeitung von zuwendungsrechtlichen und administrativen Sachverhalten des Ressorts Prävention in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Personal, Finanzen und Controlling der NADA sowie die allgemeine Unterstützung der Ressortleitung und der Referentinnen und Referenten.

Wir erwarten:

  • einen Bachelor-Abschluss im Bereich Sportmanagement, eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder einen vergleichbaren Abschluss,
  • einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltung (z.B. im Bereich Zuwendungsrecht) oder einer Sportorganisation,
  • strukturiertes, konzeptionelles und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • einen sicheren Umgang mit MS-Office und gute EDV-Kenntnisse sowie
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.

Wir bieten:

  • eine Vergütung gemäß Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund), die damit verbundenen Sozialleistungen sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung,
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5 Tagewoche) und zusätzliche Arbeitsbefreiung am 24. und 31.12.,
  • die Möglichkeit zum partiellen Arbeiten im Home-Office,
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen und familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre. Ein Teilzeitarbeitsmodell ist ebenfalls möglich

Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen/Zeugnissen – ausschließlich per
E-Mail – sind bis spätestens 13. Oktober 2023 zu richten an:


Nationale Anti Doping Agentur Deutschland
Bewerbung@nada.de
z. Hd. Herrn Dr. Lars Mortsiefer
Heussallee 38, 53113 Bonn

Tierärzte*innen zur Entnahme von Blut- und Urinproben in Baden-Württemberg

Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts zur Förderung und Koordinierung der Anti-Doping-Arbeit im Sport. Für den deutschlandweiten Einsatz für Medikationskontrollen bei Pferden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Tierärzte*innen zur Entnahme von Blut- und Urinproben in Baden-Württemberg.

Die Tätigkeit erfolgt auf freiberuflicher Basis.

Der Aufgabenbereich der Tierärzte*innen umfasst die Entnahme von Blut- und Urinproben bei Pferden sowie die fachliche Beratung der Pferdebesitzer bei allen Angelegenheiten im Rahmen der Medikationskontrollen.

Voraussetzung hierfür ist:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und eine gültige Approbation;
  • einschlägige Berufserfahrung im Pferdebereich aus einer Gemischt- oder Großtierpraxis;
  • eine eigene Berufshaftpflichtversicherung mit Nachweis der Deckung von o.g. Tätigkeiten.

Für die Tätigkeit sind sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie ein eigener PKW erforderlich. Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen über einen guten Leumund verfügen und dürfen keine Eintragungen im Bundeszentralregister haben. Die Positionen erfordern Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Flexibilität, Organisationstalent sowie die Fähigkeit zu selbständiger und strukturierter Arbeit. Die Bewerber*innen sollten über eine rasche Auffassungsgabe, hohe Belastbarkeit, überdurchschnittliches Engagement sowie über ein gutes Ausdrucksvermögen verfügen. Vor Aufnahme der Tätigkeit findet eine zwei-tägige Schulung statt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an bewerbung[at]nada.de

Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen/Zeugnissen  ausschließlich per E-Mail  sind zu richten an:

Nationale Anti Doping Agentur Deutschland
z. Hd. Herr Dr. Lars Mortsiefer
bewerbung[at]nada.de