Zum Inhalt springen

Blog

In verschiedenen Beiträgen gehen die NADA-Expertinnen und -Experten auf unterschiedliche Themen aus der Anti-Doping-Welt genauer ein, klären auf und erläutern. Klicken Sie sich durch die Beiträge.

Ein Para-Sprinter im Startblock

Wie werden Para Athletinnen und Athleten kontrolliert?

Die Dopingkontrolle bei Para Athletinnen und Athleten verläuft grundsätzlich ähnlich wie bei nicht-behinderten Athletinnen und Athleten, allerdings gibt es einige…

Ein Mensch füllt ein Formular auf einem Klemmbrett aus

Kinderwunschbehandlung und die Verbotsliste: Was…

Eine Kinderwunschbehandlung beinhaltet viele Entscheidungen und häufig auch medizinische Eingriffe. Besonders für Sportlerinnen und Sportler stellt sich in so einem Fall…

Ein Gewichtheber bereitet sich vor

Fallstricke bei der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln…

Proteinpulver, Vitamintabletten, Sportriegel oder Kreatintabletten – auf dem Markt gibt es eine riesige Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln (NEM). Fast jede oder jeder…

Zwei Hände in Gummihandschuhen verschließen ein kleines Röhrchen mit Urin

Langzeitlagerung und Re-Analysen: Wichtiges Tool in der…

Seit 2019 lässt die NADA jährlich über 3.000 Dopingproben1 – sowohl Blut- als auch Urinproben – in die Langzeitlagerung überführen. Diese werden für einen Zeitraum von…

Füße, die eine Treppe hochjoggen

Worauf Sportler*innen bei einer Testpool-Zugehörigkeit…

Dopingkontrollen schützen saubere Sportlerinnen und Sportler. Damit das Dopingkontrollsystem effektiv arbeiten kann, gibt es durch das international gültige Regelwerk der…

Zwei Hände halten Tabletten

Dopingfallen: Wo sie lauern und wie Athleten*innen damit…

Zu einem reflektierten Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln wird Sportlerinnen und Sportlern immer geraten. Aber warum eigentlich genau? Wo liegt die Gefahr für…

Bis zum 31. Juli 2022 spielen Fußballerinnen noch um den Titel der Europameisterschaft 2022 in England. Vom 11. bis zum 21. August 2022 kämpfen die Athletinnen und…

Die Anti-Doping-Community: Wer kontrolliert eigentlich bei…

Bis zum 31. Juli 2022 spielen Fußballerinnen noch um den Titel der Europameisterschaft 2022 in England. Vom 11. bis zum 21. August 2022 kämpfen die Athletinnen und…

Ein Kontrolleur bei einer Remote Kontrolle

Die Remote Testing-Lösung

Bei der Durchführung von Dopingkontrollen erschien es immer notwendig, in den direkten Kontakt mit den Sportlerinnen und Sportlern zu treten. Denn wie soll sonst Urin…

Doping lässt sich nur direkt durch verbotene Substanzen im Urin oder Blut nachweisen? Das ist eine Annahme, die mit Einführung des sogenannten Biologischen Athletenpasses…

Der Biologische Athletenpass (ABP, engl. Athlete Biological…

Doping lässt sich nur direkt durch verbotene Substanzen im Urin oder Blut nachweisen? Das ist eine Annahme, die mit Einführung des sogenannten Biologischen Athletenpasses…