Zum Inhalt springen

NADA empfängt die AFLD in Bonn

04.11.2025

Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) hat die Agence française de lutte contre le dopage (AFLD) zu einem fachlichen Austausch in Bonn begrüßt.

Im Mittelpunkt des Treffens stand die Arbeit der NADA im Bereich des Dopingkontrollsystems. Dabei fand ein Austausch über die Themen Langzeitlagerung, Re-Analysen, Risikoanalysen und verschiedene Teststrategien statt. Darüber hinaus stellte die NADA ihre Tätigkeiten in den Bereichen Prävention, Medizin und Recht vor.

Der Austausch erfolgte im Rahmen der Anfang 2024 unterzeichneten Absichtserklärung zwischen der NADA und der AFLD. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu festigen und gemeinsame Anti-Doping-Aktivitäten zu stärken. Dies geschieht beispielsweise durch den regelmäßigen Austausch der jeweiligen Fachressorts. Bereits zuvor war die NADA in diesem Jahr zu einem Gegenbesuch bei der AFLD in Paris zu Besuch. 

 

-- English --

NADA Germany welcomes AFLD to Bonn

The National Anti-Doping Agency of Germany (NADA Germany) welcomed the Agence française de lutte contre le dopage (AFLD) to Bonn for a technical exchange.

The meeting focused on NADA Germany's work in the testing programme. The exchange covered topics such as long-term storage, re-analysis, risk analysis and various testing strategies. NADA Germany also presented its activities in the areas of education, medicine and legal matters.

The exchange took place within the framework of the Memorandum of Understanding signed between NADA Germany and AFLD in early 2024. The aim is to consolidate cooperation and strengthen joint anti-doping activities. This is achieved, for example, through regular exchanges between the respective specialist departments. NADA Germany had already paid a return visit to AFLD in Paris earlier this year.