Zum Inhalt springen
Das neue E-Learning für Trainerinnen und Trainer

NADA und Trainerakademie Köln des DOSB veröffentlichen neue E-Learning-Kanäle für Trainerinnen und Trainer

03.07.2025

Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) hat in Kooperation mit der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ihr Bildungsangebot erweitert und zwei neue E-Learning-Kanäle für Trainerinnen und Trainer veröffentlicht. Die digitalen Lernangebote „Trainer*innen im Nachwuchsleistungssport“ und „Trainer*innen im Hochleistungssport“ stehen ab sofort auf der E-Learning-Plattform der NADA zur Verfügung.
Mit den neuen Kanälen richtet sich die NADA gezielt an Trainerinnen und Trainer, die eine zentrale Rolle in der Entwicklung junger Athletinnen und Athleten sowie im Hochleistungssport einnehmen. Ziel ist es, Wissen rund um den sauberen Sport, Dopingprävention und ethische Verantwortung praxisnah und zielgruppengerecht zu vermitteln.
Die NADA setzt sich mit ihren Bildungsangeboten für einen sauberen, fairen und gesunden Sport ein. Die neuen Kanäle ergänzen das bestehende E-Learning-Portfolio und sind Teil der kontinuierlichen Weiterentwicklung digitaler Präventionsmaßnahmen.


Weitere Informationen und Zugang zu den E-Learning-Kanälen finden Sie unter: www.nada.de/elearning.

 

--English--

NADA Germany and the DOSB Coaches Academy Cologne publish new e-learning channels for coaches


The National Anti Doping Agency of Germany (NADA Germany) has expanded its educational programme in cooperation with the German Olympic Sports Confederation's (DOSB) Coaches Academy Cologne and published two new e-learning channels for coaches. The digital learning programmes “'Coaches in junior competitive sport”' and “'Coaches in high-performance sport”' are now available on NADA's e-learning platform.
With the new channels, NADA Germany is specifically targeting coaches, who play a central role in the development of young athletes and in high-performance sport. The aim is to impart knowledge about clean sport, doping prevention and ethical responsibility in a practical and target group-orientated way.
With its educational programmes, NADA Germany is committed to clean, fair and healthy sport. The new channels complement the existing e-learning portfolio and are part of the ongoing development of digital education measures.


Further information and access to the e-learning channels can be found at: www.nada.de/elearning.