News
In diesem Bereich finden Sie alle Nachrichten der NADA und können diese nach dem Erscheinungsjahr filtern.
In diesem Bereich finden Sie alle Nachrichten der NADA und können diese nach dem Erscheinungsjahr filtern.
Methylhexanamin, in der englischen Schreibweise Methylhexaneamine, gehört zur Gruppe der Stimulanzien (siehe WADA-Verbotsliste S6.b) und ist im Wettkampf verboten. Bei…
Damit Sportler zum Beispiel im Krankheitsfall nicht in eine Dopingfalle geraten, müssen sie wissen, welche Medikamente verbotene Substanzen enthalten und welche nicht.…
Deutschlands Nationale Anti Doping Agentur (NADA) und die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) haben sich in einem persönlichen Gespräch am Dienstag in Frankfurt über ein…
Norwegens Anti-Doping-Organisation ist fast so alt wie die vor knapp zehn Jahren gegründete NADA Deutschland - ein guter Grund, in Oslo die Erfahrungen mit den Kollegen…
Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) will die Missverständnisse mit der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) in der Causa Erfurt schnellstmöglich ausräumen. Für den 3.…
Als Anlaufstelle für Sportler, Trainer, Eltern und Lehrer ist der NADA-Infostand bei verschiedenen Sport-Großveranstaltungen vor Ort. Am Infostand klärt ein speziell von…
Neue Struktur, neuer Vorstand, erstmals über 1.000 Wettkampfkontrollen und die Übernahme des Ergebnismanagements für drei olympische Verbände - 2011 war ein…
Sind Sie Leistungssportler und benötigen ein Medikament? Sind Sie nicht sicher, ob es verbotene Substanzen enthält? Sind Sie dringend auf der Suche nach einem…
Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) leitet in der „Causa Erfurt“ ein erstes Sportschiedsgerichts-Verfahren für den Zeitraum vor 2011 ein. „Nach…