Ziele und Aufgaben
Bündelung der Kräfte in der Anti-Doping-Arbeit
- ist eine unabhängige Einrichtung
- ist allein dem Ziel der Anti-Doping-Arbeit verpflichtet
- ist seit Januar 2020 institutionell gefördert
- ist die zentrale Compliance-Einrichtung des deutschen Sports
- zeigt international Profil, um die Chancengleichheit für alle Sportlerinnen und Sportler zu verbessern
- bindet alle maßgebenden gesellschaftlichen Kräfte in die Verfolgung des Stiftungszwecks ein, die an der Erhaltung der kulturellen und gesellschaftlichen Rolle des Sports ein Interesse haben
- Umsetzung eines einheitlichen Dopingkontrollsystems für Deutschland
- Erteilung Medizinischer Ausnahmegenehmigungen (TUE) und Beantwortung von Medikamentenanfragen
- Prävention
- Umsetzung des WADC in einen NADC
- (Rechts-)Beratung für Verbände und Athletinnen und Athleten
- Einrichtung eines unabhängigen Sportschiedsgerichts (seit 1. Januar 2008)
- Internationale Zusammenarbeit