
Termine
Aktuelle Termine
11.12.20
Workshop für die Hochschule Fresenius12.12.20
Präventionsworkshop für die Deutsche Eislauf-Union14.12.20
Präventionsworkshop für die Trainerakademie Köln des DOSB14.12.20
Präventionsworkshop für Klettern Saarland17.12.20
Präventionsworkshop für die Trainerakademie Köln des DOSBIm digitalen Format des GEMEINSAM GEGEN DOPING-Workshop, schult die NADA am 16. Februar 2021 die Athletinnen und Athleten des Deutschen Badminton Verband zu wichtigen Anti-Doping-Themen.
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Online
Im digitalen Format des GEMEINSAM GEGEN DOPING-Workshop, schult die NADA am 8. Februar 2021 die Athletinnen und Athleten des Landessportbund Berlin zu wichtigen Anti-Doping-Themen.
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Online
Im digitalen Format des GEMEINSAM GEGEN DOPING-Workshop, schult die NADA am 2. Februar 2021 die Athletinnen und Athleten vom Bund Deutscher Radfahrer zu wichtigen Anti-Doping-Themen.
Zeit: 15:30 Uhr
Ort: Online
Am 27. Januar 2021 fand die öffentliche Anhörung des Sportausschuss des Deutschen Bundestag zum Thema Schmerzmittelmissbrauch statt. Der NADA-Vorstand war als Sachverständiger geladen.
Das Statement der NADA kann hier nachgelesen werden.
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Berlin
Am 26. Januar 2021 schult die NADA das Unternehmen ROGON GmbH zu ADAMS.
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Online
Am 25. Januar 2021 schult die NADA den Deutschen Skiverband zu ADAMS.
Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Online
Im digitalen Format des GEMEINSAM GEGEN DOPING-Workshop, schult die NADA am 25. Januar 2021 die Schülerinnen und Schüler des Conrad von Soest Gymnasium zu wichtigen Anti-Doping-Themen.
Zeit: 09:30 Uhr
Ort: Online
Im digitalen Format des GEMEINSAM GEGEN DOPING-Workshop, schult die NADA am 24. Januar 2021 die Athletinnen und Athleten vom Deutschen Behindertensportverband zu wichtigen Anti-Doping-Themen.
Zeit: 17:00 Uhr
Ort: Online
Im digitalen Format des GEMEINSAM GEGEN DOPING-Workshop, schult die NADA am 24. Januar 2021 die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Nachwuchslehrgangs vom Deutschen Behindertensportverband Brandenburg zu wichtigen Anti-Doping-Themen.
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Online