
Termine
Aktuelle Termine
17.04.21
Präventionsworkshop für den Basketballverband Nordrhein-Westfalen21.04.21
NADA beim Sports, Medicine & Health Summit23.04.21
Präventionsworkshop für den Bayerischen Triathlonverband18.05.21
International Symposium on Governance in anti-dopingWie werden "Whereabouts" in ADAMS eingegeben? Welche Daten müssen hinterlegt werden? Was muss beachtet werden? Alle diese und weitere Fragen beantwortet die NADA den RTP- und NTP-Athleten des Deutschen Eishockey-Bunds bei der ADAMS-Schulung am 21. Januar 2013 in Bietigheim.
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bietigheim
Um Sportlerinnen und Sportler für das Dopingproblem zu sensibilisieren und über das Thema Anti-Doping zu informieren, ist die NADA mit dem Infostand am 18. bis 20. Januar bei den Deutschen Meisterschaften Jugend und Junioren des Deutschen Eisstock-Verbandes in Regen (Bayern).
Als Anlaufstelle für Sportler, Trainer, Eltern und Lehrer ist der Infostand vor Ort. Hier klärt die NADA über Gefahren und Folgen von Doping auf, gibt Hinweise für die Vorgehensweise im Krankheitsfall und macht auf Dopingfallen aufmerksam. Neben wichtigen Informationen wie der Beispielliste zulässiger Medikamente oder dem Ablauf einer Dopingkontrolle, können Athleten Fragen stellen und ihre Kenntnisse im Wissensquiz testen.
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Regen (Bayern)
Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Winterberg
Kennst du die im Leistungssport verbotenen Substanzen und Methoden? Weißt du, was zu tun ist, wenn du als Athletin oder Athlet ein Medikament verschrieben bekommst oder wenn die Dopingkontrolleure vor der Tür stehen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die NADA den vom 10.-13. Januar am Infostand in Obersdorf.
Als Anlaufstelle für Sportler, Trainer, Eltern und Lehrer ist der Infostand vor Ort. Hier klärt die NADA über Gefahren und Folgen von Doping auf, gibt Hinweise für die Vorgehensweise im Krankheitsfall und macht auf Dopingfallen aufmerksam. Neben wichtigen Informationen wie der Beispielliste zulässiger Medikamente oder dem Ablauf einer Dopingkontrolle, können Athleten Fragen stellen und ihre Kenntnisse im Wissensquiz testen.
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Obersdorf