
17.03.2020
Corona-Virus: Update der NADA
Das Doping-Kontroll-System der NADA wird weiterhin, jedoch in reduziertem Umfang, fortgeführt. Da die Olympischen und Paralympischen Spiele bisher weder abgesagt oder...
More
17.03.2020
Das Doping-Kontroll-System der NADA wird weiterhin, jedoch in reduziertem Umfang, fortgeführt. Da die Olympischen und Paralympischen Spiele bisher weder abgesagt oder...
More
09.03.2020
Das Doping-Kontroll-Programm und die Präventionsmaßnahmen der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) werden weiterhin durchgeführt. Dies betrifft auch das...
More
28.01.2020
Zum dritten Mal luden die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) und das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) Vertreterinnen und Vertreter von nationalen...
More
05.01.2020
Dr. Andrea Gotzmann, Vorstandsvorsitzende der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA), zur Berichterstattung über den Internationalen Gewichtheberverband (International...
More
09.12.2019
"Wir danken dem unabhängigen Compliance Review Committe (CRC) und dem Intelligence & Investigations-Team der WADA für die konsequente Aufarbeitung und die Vorbereitung...
More
29.11.2019
Die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) hat eine neue App zur Eingabe von Aufenthaltsdaten veröffentlicht. Die neue App "Athlete Central" ersetzt die alte ADAMS-App....
More
26.11.2019
Die neue Verbotsliste der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) für das Jahr 2020 liegt nun auch auf Deutsch vor. Sie tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Die Änderungen...
More
19.11.2019
"Operation Aderlass", neue Möglichkeiten der Labore und ein Update aus dem Doping-Kontroll-System - bei dem mittlerweile fünften anderthalbtägigen Workshop der Nationalen...
More
31.10.2019
"Die Ermittlungsarbeit bildet eine maßgebliche Grundlage der gegenwärtigen und zukünftigen Anti-Doping-Aufgaben", sagte Dr. Andrea Gotzmann, Vorstandsvorsitzende der...
More