
01.12.2020
Digitales NADA-Update für staatliche Ermittlungsstellen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie standen auch bei einem Update der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA), den sie digital für Vertreter*innen von staatlichen...
More
01.12.2020
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie standen auch bei einem Update der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA), den sie digital für Vertreter*innen von staatlichen...
More
27.11.2020
"Sportmedizin im Spitzensport 2020" lautete der Titel des digitalen Seminars, das die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen...
More
11.11.2020
Berlin/Bonn. Die Stiftung Nationale Anti Doping Agentur (NADA) und Athleten Deutschland e.V. haben sich dem gemeinsamen Statement von Athletenvertretungen aus 14...
More
29.10.2020
In einem Web-Seminar hat die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportrecht der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS)...
More
01.10.2020
Die neue Verbotsliste (Prohibited List) der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) für das Jahr 2021 ist veröffentlicht worden. Die WADA-Verbotsliste 2021 wird nun offiziell ins...
More
29.09.2020
Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) übergab der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) am Freitag symbolisch die im Gemeinschaftsprojekt "Digitale...
More
22.09.2020
Ab dem 22.September 2020 stellt die NADA die deutsche Fassung des NADC21 zur Verfügung. Die Veröffentlichung erfolgt vorerst digital über die Homepage der NADA. Das...
More
03.09.2020
More
03.09.2020
In Zeiten der COVID-19-Pandemie gerät das Motto "schneller-höher-weiter" in den Hintergrund. Vielmehr rücken grundlegende Werte in den Fokus, die auch die Nationale Anti...
More